Wer aktiv ist, hat mehr vom Leben. Mehr Power, mehr Know-how, mehr Spaß: Starten Sie mit uns jetzt so richtig durch! Auf den folgenden Seiten finden Sie alles, was Sie über uns und unsere einzelnen Sportabteilungen wissen müssen.
Bei bestem Wetter erlebten 70 Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren beim dreitägigen Fußballcamp abwechslungsreiche Trainingseinheiten sowie interessante Wettbewerbe. GW
Brockdorf bedankt sich bei allen Teilnehmern, Betreuern, Organisatoren, bei der Vereinswirtin Edeltraud Kalvelage für die Verpflegung sowie bei Sport Böckmann und dem Bauunternehmen Anton Eiken für
die Unterstützung.
Hier eine Bildergalerie vom Fußballcamp 2022:
Auf der Jahreshauptversammlung unseres Vereins GW Brockdorf am Freitag, den 22.04. wurden alle neu zu wählenden Vorstandsmitglieder in ihren Ämtern bestätig und
einstimmig wiedergewählt. Das zeigt, dass bei GWB zurzeit vieles rund läuft!
In seiner Begrüßungsansprache dankte unser Erster Vorsitzender Martin Sieverding allen anwesenden Vereinsmitgliedern im Vereinslokal Kalvelage für ihr Kommen und allen
Aktiven und Ehrenamtlichen für ihr Engagement im vergangenen Jahr. In seinem Vorstandsbericht erläuterte sein „Vize“ Norbert Nuxoll, dass die Mitgliederzahl mit 1011 Mitgliedern nahezu konstant
geblieben sei und dass im vergangenen Jahr neben 29 Fußballteams verschiedene Mannschaften aus den Sparten Tischtennis, Badminton und Volleyball zum Teil sehr erfolgreich am Spielbetrieb
teilnahmen.
Durch die Coronapandemie seien aber auch in 2021 viele Aktivitäten wie das Sport- und Familienfest im Sommer oder der Sportlerball sowie auch der Paul-Hülsmann-Cup im Winter ausgefallen. „Nucky“
äußerte die Hoffnung, dass in diesem Jahr wieder mehr möglich sei.
Ein gutes Beispiel dafür führte Christoph Barkhoff an, der in seinem Bericht auf das erfolgreiche Fußballcamp in den Osterferien mit über 70 Teilnehmern verwies. Er
dankte unserer FSLlerin Sophie Artlinghaus für ihren hervorragenden Einsatz bei der Durchführung und Organisation des Camps.
In den weiteren Berichten der Spartenleiter wurde durchweg Zufriedenheit mit der aktuellen Situation in den Sparten geäußert. Die erste und zweite Herrenmannschaft im
Fußball lägen aktuell sogar deutlich über den Erwartungen.
Zum Abschluss der Berichte aus den Sparten hob Martin Sieverding die hervorragende Beschaffenheit unseres neuen Kunstrasenplatzes hervor, der dem Verein eine zuverlässige
Durchführung von Trainings- und Spielbetrieb garantiere. „Viele Gastvereine loben uns für die neue Anlage“, so Sieverding und dankte seinem Vorgänger Dirk Christ und dem ehemaligen Geschäftsführer
Martin Espelage für Ihren Einsatz bei der Planung und Durchführung dieser größten Baumaßnahme der Vereinsgeschichte. Diese sei zum genau richtigen Zeitpunkt realisiert worden und „wäre aktuell
deutlich teurer geworden“.
Die aus den Baumaßnahmen resultierenden großen Summen stellten für unseren Kassenwart Günter Brinkmann auch im vergangenen Jahr keine Schwierigkeit dar. Ihm wurde von den
Kassenprüfern Michael Schlörmann und Andre Preuß eine einwandfreie Kassenführung bescheinigt und von der Versammlung einstimmig die Entlastung ausgesprochen.
v.l.: Martin Sieverding, Günter Brinkmann, Hermann Middelbeck, Christoph Barkhoff und Norbert Nuxoll
Bei den Neuwahlen wurden Norbert Nuxoll (2. Vorsitzender), Thomas Böckenstette (3. Vorsitzender), Günter Brinkmann (Kassenwart), Christoph Barkhoff (stellvertretender
Jugendleiter) sowie Stefan Soika (stellvertretender Fußballobmann) einstimmig wiedergewählt.
Hermann Middelbeck bekam unter dem Applaus der Versammlung die silberne Ehrennadel des Vereins für 15-jährige ehrenamtliche Tätigkeit in der Volleyballsparte überreicht.
Da es keine weiteren Anträge gab, konnten alle GWBler an diesem harmonischen Abend schnell zum gemütlichen Teil übergehen.
GW Brockdorf hat nun einen eigenen Fanshop für Fanartikel. Hier findet ihr viele Artikel für Herren, Damen aber auch Kindern. Egal ob Shirts, Pullis, Jacken, Taschen,
Rucksäcke, Tassen...es ist für jeden was dabei ! Schaut einfach mal rein.
Hier ein kurzer Überblick:
Den Shop erreicht ihr unter folgender Adresse: https://gw-brockdorf.fan12.de
Oder einfach oben auf das Bild klicken!
Hier noch ein Bestellformular für Gruppenbestellungen für Personen, welche nicht Online bestellen möchten:
Am 13.November fanden in Osede die Jugend-Bezirksmeisterschaften im Tischtennis statt. Hier waren auch unsere zwei Kreismeister ihren
Klassen am Start.
In der Jungenklasse bis 18 Jahre spielte Robin Schwerter mit. Leider war für ihn nach einer schweren Vorrundengruppe nach 3 Spielen leider schon Schluss.
In der Mädchenklasse bis 11 Jahre nahm Carla Hilgefort teil und errang dabei den herrvoragenden 3.Platz.
Nach einer schweren Vorrundengruppe mit 3:0 Siegen konnte Carla das Viertelfinale souverän gewinnen, jedoch war im Finale gegen die spätere Siegerin Mia Luvolding aus Bippen Schluss. Für die
Landesmeisterschaften in Hildesheim steht sie als erste Nachrückerin bereit, sollte Mia für das Turnier ausfallen.
Für Carla und Robin war es auf jeden fall ein besonderes Erlebnis am Turnier der besten Spieler aus dem Weser-Ems Bezirk teilzunehmen!
Am Sonntag, den 31.10.2021 feierte unser Verein die feierliche und stimmungsvolle Einweihung der neuen Kunstrasenplätze. Bei bestem Oktoberwetter begrüßte unser
Vorsitzender Dirk Christ die ungefähr 120 geladenen Gäste aus Politik und Verwaltung, Nachbarschaft und befreundeten Vereinen und natürlich alle anwesenden Vereinsmitglieder auf dem neuen
Gelände.
Anschließend segnete Diakon Ulrich Taphorn nach einem feierlichen Wortgottesdienst die neue Anlage und weihte sie damit ein.
Nach einer kurzen Platzbegehung ging es im Vereinslokal Kalvelage mit einigen kurzweiligen Ansprachen und Grußworten weiter. Zunächst
stellte unser Geschäftsführer Martin Espelage den Planungs- und Umsetzungsprozess aus Sicht des Vereins dar. Danach stellte Jonas Haidbreder, der verantwortliche Landschaftsarchitekt, fest, dass die
Bedingungen in Brockdorf durch den extrem nassen Boden zwar schwierig gewesen seien, aber dass die aus seiner Sicht besonders gelungene Anlage auch aus dem besonders guten Zusammenspiel mit Verein
und Stadt Lohne resultiere.
Sichtlich gut gelaunt übernahm dann Bürgermeister Tobias Gerdesmeyer an seinem letzten Amtstag das Mikrofon und stellte zunächst fest, dass es ja wohl keinen besseren Ort als Brockdorf für eine
letzte Amtshandlung gebe. Auch er lobte die Zusammenarbeit mit dem Verein und stellte fest die Bedeutung unseres Vereins für unser Dorf dar. Auch Hans Engelmann vom NFV und Franz-Josef Schlömer vom
KSB gratulierten herzlich zur neuen Anlage.
Nachdem Dirk Christ abschließend auch noch einmal seinen Dank an die vielen Sponsoren des Projekts, an die Nachbarn und an die Ehrenamtlichen im Verein ausgesprochen hatte, ging es zum gemütlichen
Teil über.
Dass dann auch noch die Ersten Herren ihr Heimspiel gegen den SV Molbergen gewinnen konnten, rundete diesen aus Vereinssicht sehr gelungen Tag perfekt ab.
Am 20.07.2021 wurde Hermann Middelbeck vom Vorstand des GW Brockdorfs und Thomas Lotzkat (Vertreter des Landessportbundes) in der
Sporthalle Brockdorf von der Aktion "Ehrenamt Überrascht" als Vereinsheld für sein ehrenamtliches Engagement in der Volleyballabteilung des GW Brockdorf ausgezeichnet.
Die Auszeichnung war natürlich, wie der Name der Aktion sagt, sehr überraschend beim Training seiner Mädelsmannschaft. Alle wussten Bescheid, außer er selbst. Neben der
Familie sowie Mitgliedern der Volleyballabteilung waren auch Vertreter unseres Sportvereins da. Die Ehrung übernahm Thomas Lotzkat als Vertreter des Landessportbundes für die Sportregion Oldenburger
Münsterland.
von links: Hermann Middelbeck, Christoph Barkhoff, Martin Espelage, Daniel Hermsen und Thomas Lotzkat (Vertreter des Landessportbundes)
Hermann Middelbeck ist seit 30 Jahren in der Volleyballabteilung von GW Brockdorf aktiv. Zunächst viele Jahre als Spieler aktiv , übernahm er dann später auch
Verantwortung für die Mannschaften als Teammanager für Spieler, Termine sowie Aufstellungen.
Seit 2013 ist er Trainer der 2.Damenmannschaft und auch als Schiedsrichter tätig. Das Training für die Volleyball Bambinis übernahm er 2015 und startete mit den Mädelsmannschaft in der Jugendliga
2016.
Trotz bis zu 20 kreischenden Mädels in der Halle behält Hermann immer die Ruhe und den Überblick. Ebenfalls organisiert er Fahrten zu den Spielen der Damenmannschaft von VFL Oythe in der
2.Bundesliga, bei denen die Mädels als Ballmädchen aktiv sind und so die Spiele der "Großen" von ganz nah verfolgen können.
Hinzu kommt die noch die Hege und Pflege des Beachvolleyballplatzes hinter der Sporthalle mit einigen Kollegen aus der Volleyballabteilung.
Da darf dann, bei dem starken ehrenamtlichen Einsatz, auch mal Konfetti fliegen! Neben den zahlreichen Glückwünschen bekam Hermann auch ein kleines Präsent
überreicht.
Gruppenfoto der Ehrung mit dem Brockdorfer Vorstand, Thomas Lotzkat und Hermann Middelbeck mit seinen Mädels
Zum Abschied sagte Thomas Lotzkat noch, dass er sich immer freue beim GW Brockdorf zu sein. Thomas war ja schon öfters bei uns um diesen Ehrenamtspreis zu Verleihen. Und
wer weiß...vielleicht kommt er bald schon wieder.